Dank unseres genehmigten Konzepts und
der neuesten Verordnung, ist es uns nun doch möglich, eine Anmeldung
bis direkt vor dem Start zuzulassen. Wir freuen uns also auch auf
alle Kurzentschlossenen, wenn es am Samstag auf die Piste geht!
Bis dann!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur CTF verlängert
Auch wenn die Aktion #Sauberwald sich
anhört, als wäre sie für den Zauberwald in Hattgestein erfunden
worden, so steckt doch etwas viel Größeres dahinter. Am 18.
September findet der World Clean Up Day statt, also eine weltweite
Aktion zugunsten der Umwelt. Im Rahmen dieses Tages sind die Menschen
auf der ganzen Erde dazu aufgerufen, einen Tag im Zeichen des
Umweltschutzes zu verbringen, und einen Beitrag zur Müllbeseitigung
in der Natur zu leisten.
Die Aktion #Sauberwald versteht sich
dabei als ein ganzjähriger Beitrag der Fahrradszene in Deutschland,
die sich zur Aufgabe gemacht hat, Müll aus der Natur zu holen. Vor
allem Mountainbiker entdecken immer wieder kleinere und größere
Müllprobleme im Wald. Manchmal reicht es, etwas aufzuheben und
mitzunehmen, ein andermal muss man sich Hilfe holen oder
entsprechende Behörden informieren.
Am 18. September schließt sich nun die
#Sauberwald Aktion dem World Clean Up Day an und führt bundesweit
verschiedene Veranstaltungen und Aufräumaktionen durch. Auch die
Radpiraten des TVB wollen an diesem Tag los und laden alle
motivierten Mountainbiker dazu ein mitzumachen, egal ob
Vereinmitglied oder nicht.
Im Anschluss an das Reinemachen ist
geplant, ein Techniktraining für interessierte Erwachsene
anzubieten. Richteten sich die Schnupperangebote der Radpiraten
bisher vor allem an junge Teilnehmer, so soll es an diesem Tag um die
Mamas und Papas gehen. Die Radpiraten möchten dazu jeden einladen,
der sich für den MTB-Sport interessiert und gerne einmal Einblick in
den Trainingsablauf haben möchte. Ob blutiger Anfänger oder
Fortgeschrittener ist dabei erst einmal egal. Das Angebot wird auf
das Können der Teilnehmer abgestimmt und ist in verschiedenen
Gruppen geplant. Im Vordergrund soll der Spaß am MTB stehen und
gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Die Piratenkapitäne sind flexibel
genug um sich an die Teilnehmer anzupassen. Ob sich dann zu einem
anstrengenden Techniktraining oder einer lockeren Trailrunde
entschieden wird bestimmt die jeweilige Gruppe gemeinsam. Wir wollen
damit die Möglichkeit geben, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und
unseren schönen Sport gemeinsam zu erleben. Wenn jemand danach noch
eine paar Tipps mitnehmen kann, umso besser. Auch die Verabredung zu
weiteren gemeinsamen Ausfahrten ist nicht ausgeschlossen, sondern
eher erwünscht. Denn gemeinsam fährt und trainiert es sich doch
immer noch am Schönsten.
Die Radpiraten freuen sich auf euer
Kommen! Zur #Sauberwald-Aktion starten wir am 18. September 2021 ab
13:30 Uhr am Aussichtsturm in Hattgenstein. Aufgrund der aktuellen
Situation ist eine kurze Voranmeldung notwendig. Wer an dem
Trainingsangebot interessiert ist sollte daher sein Kommen mit einer
kurzen E-Mail an info@radpiraten-tv-birkenfeld.de
anmelden.
Und vergiss dein Bike und den Helm
nicht!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für #Sauberwald Aktionstag der Radpiraten mit Schnuppertraining für Erwachsene
Nach langer Pause melden sich die Radpiraten mit einer neuen CTF Veranstaltung zurück.
Leider muss auch in diesem Jahr das Zauberwald-Rennen, aufgrund der Umstände, ausfallen. Aber die letztjährig gut angenommene CTF wird dieses Jahr in die zweite Runde gehen. Am 25.09.2021 können alle Interessierten die Trails rund um die XC-Strecke in Hattgenstein unter die Stollen nehmen.
Alle wichtigen Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:
Bisher bieten wir die Teilnahme für vorher angemeldete MTBler*innen an. Ob noch eine Nachmeldung am Tag der Veranstaltung möglich sein wird versuchen wir euch zeitnah mitzuteilen.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für 2. Zauberwald CTF
Trotz des eher bescheidenen Wetters haben sich heute ca. 120 TeilnehmerInnen zur ersten CTF Veranstaltung der Radpiraten in Hattgenstein eingefunden. Viele starteten bereits sehr früh auf die vier angebotenen Strecken.
Der teilweise sehr starke Regen und der in der Nacht aufgezogene Wind konnte die Sportler nicht abhalten. Das freut natürlich vor allem uns, die Veranstalter, denn wir hatten wirklich Bedenken, ob unter diesen Bedingungen überhaupt jemand den Weg zu uns finden würde.
Aber unsere Arbeit sollte nicht umsonst gewesen sein und auch euer Feedback gibt uns Recht. Es freut uns sehr, dass ihr heute Spaß hattet und motiviert uns, auch im nächsten Jahr eine CTF auf die Beine zu stellen!
Natürlich soll auch auf diesem Wege noch allen Helfern gedankt werden, die in der vorangegangenen Woche die Strecke gepflegt haben oder am heutigen Tag einen der Dienste übernommen haben. Ohne euch wäre eine solche Aufgabe nicht zu bewältigen! Danke!
Wir dürfen dabei natürlich auch nicht den Dank an die Gemeinden Hattgenstein, Rinzenberg, Schwollen, Siesbach, Oberhambach und Mackenroth, sowie die Verantwortlichen der Landesforsten vergessen. Durch die freundliche Unterstützung und die entsprechenden Genehmigungen könnten wir einige schöne Trails in die CTF mit einbinden.
Zu guter Letzt sollen auch nicht die Sponsoren unserer Veranstaltung unerwähnt bleiben. Für euer Wohl gesorgt haben, Schwollner Sprudel, Dextro Energy, Gowinda, sowie das Edeka Deckers Team. Für die Sicherung der Straßen sorgte die Firma Meton durch die Bereitstellung von Schildern.
Danke euch allen!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Geburtstags-CTF war ein echter Erfolg!
Die Anmeldung zu unserer CTF ist jetzt offen. Auf Grund der geltenden Regelungen ist die Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich. Bitte meldet euch rechtzeitig, bis spätestens 02.10.2020 an. Eine Nachmeldung am Tag der Veranstaltung ist leider nicht möglich!
Eine kurze Streckenbeschreibung folgt noch. Aber wenn ihr uns kennt, wisst ihr sowieso, dass euch bei uns jede Menge Trails erwarten!-)
Hier noch ein kurzer Überblick über die möglichen Startzeiten, die davon abhängen, für welche Streckenlänge ihr euch entscheidet.
Strecken und Startzeiten:
17km – 450HM
Startfenster 8:00 bis 10:30
26km – 800HM
Startfenster 8:00 bis 10:30
37km – 1100HM
Startfenster 8:00 bis 9:30
54km – 1400HM
Startfenster 8:00 bis 9:30
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Anmeldung zur CTF offen!
Vielen Dank für euer bisher bekundetes Interesse an unserer Veranstaltung. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Ausschreibung und die Anmeldung noch in dieser Woche eröffnen zu können.
Leider gab es eine kleine Änderung, die wir in die Planung mit einbeziehen mussten. Das ändert aber nichts an dem Termin selbst und erst Recht nicht an dem Spaß der euch erwartet!!! Versprochen!!!
Also, auf jeden Fall schon mal den Termin freihalten!
04. Oktober 2020 – Surf the Trails!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für CTF Anmeldung bald möglich!
Danke schon einmal für das bisherige Interesse an unserer geplanten Veranstaltung! Wir geben uns Mühe, die Anmeldung hier so bald wie möglich zu starten. Momentan warten wir noch auf das letzte klitzekleine grüne Licht…
Wir haben ein Konzept. Wir haben Bock auf eine piratenmäßige Veranstaltung! Trails haben wir sowieso!
Deshalb findet am 04. Oktober 2020 unsere erste CTF statt. Auf den Tag genau sieben Jahre nach dem ersten Vereinstraining!!!
Nähere Infos zu Ablauf und Anmeldung folgen demnächst hier!
Bis dahin heißt es Vorfreude genießen und sich schon einmal startklar machen!
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Zauberwald CTF
Seit 14.02. bereitet sich TVB Radpirat Enzo Decker auf Mallorca für die neue Radsportsaison 2020 vor.Bis Ende Februar war er in El Arenal mit seinem neuen U19 Bundeligateam WIPOTEC/RLP zum Grundlagentraining auf der Strasse untergebracht und auf der Insel unterwegs.
Am 01.03. zog er dann um nach Port d’Alcudia wo der Bund deutscher Radfahrer (BDR) seine U19Nationalfahrerinnen und –Fahrer der Radsportdisziplinen Strasse, Bahn Ausdauer, Bahn Kurzzeit und MTBfür ein Südtrainingslager bis zum 17.03. zusammen gezogen hat. Neben umfangreichemGrundlagenradtraining standen dort auch tägliche Athletikeinheiten, Physiotherapie, NADA-Anti-DopingSchulungen und genereller Schulunterricht auf dem Tagesprogramm. Im Betreuerstab waren dazu nebenden verschiedenen Disziplintrainern des BDR auch Ärzte, Mechaniker, Physiotherapeuten und Schullehreraus den 3 Eliteschulen des Sports in Kaiserslautern, Erfurt und Cottbus.Das Trainingslager diente für die Strassen-Nationalfahrer auch als Nominierungskriterium für die erstenbeiden Nation-Cup Rennen der Saison. Aufgrund guter Leistungen wurde Enzo daher auch vor dem letztenTrainingsblock vom Strassen-Bundestrainer in das 6er Aufgebot des BDR für die NationCup Rennen Gent-Wevelgem und Paris-Roubaix Ende März & Mitte April nominiert.Doch an diesem Freitag den 13. änderte sich auch das Leben von Enzo Decker auf dramatische Weise:Alle Radsportveranstaltungen und Wettkämpfe wurden bis auf weiteres ausgesetzt. Am frühen Abend wurden die Sportler und Betreuer dann informiert, umgehend alles zusammen zupacken und abreisebereit zu machen. Aufgrund der Entwicklungen in der Korona-Krise hatte der BDRentschieden alle 86 Personen im Trainingslager unverzüglich zurück nach Deutschland zu holen. Gegen 21Uhr gingen 2 Busse mit allen Personen und dem kompletten Material auf die Reise zum Flughafen Palma,dort landete gegen 24:00 Uhr eine kurzfristig gecharterte Boing 757 die die komplette Radsporttruppe amSamstagmorgen gegen 03:00 Uhr wohlbehalten nach Berlin-Schönefeld brachte. Die 8 Nationalkaderfahrerund -fahrerinnen des Heinrich-Heine-Gymnasiums (HHG) Kaiserslautern wurden dort bereits von einemSchultrainer erwartet der die Gruppe schlussendlich per Minibus am Samstagmittag wohlbehalten nachKaiserslautern zurück brachte. Da auch dort Schule, Internate und Sportstätten bis auf weiteresgeschlossen bleiben, ist Enzo Decker nun zuhause und hat Zeit die verpasste Schulzeit nachzuarbeiten undmit seinem Autoführerschein weiter zu machen.Im Nachlauf war dies die einzig richtige Entscheidung gewesen, da Spanien an besagtem Samstag dennationalen „Lockdown“ beschlossen hatte und ab Montag 16.03. eine generelle Ausgangssperre gilt. AlleAusländer sollen dazu Mallorca verlassen haben.In der Virus-Krise gilt es nun die Nerven zu behalten, die Trainingsmotivation ohne Wettkampfterminenicht zu verlieren und schlussendlich gesund zu bleiben. Es bleibt die Hoffnung dass sich in absehbarer Zeitalles wieder normalisiert und Enzo weitere Bundesliga- und NationCup Einsätze bestreiten kann.
Enzo 2.v.l. hintere Reihe.
Veröffentlicht unterAllgemein|Kommentare deaktiviert für Radpirat Enzo Decker nach 30 Tagen aus Mallorca evakuiert