Rhein-Main-Cup in Mainz

Der 2. Lauf zum diesjährigen Rhein-Main-Cup fand am 15.07.23 auf dem Mainzer
Lerchenberg statt.
Maximilian Jung startete gegen Mittag im U15 Lizenzrennen.
Pünktlich zum Startschuss öffneten sich die dunklen Wolken über Mainz und es
entlud sich ein richtiger Wolkenbruch.
Maximilian konnte sich von Beginn an in der Spitzengruppe etablieren.
Ab der 2. Runde setzte sich 1 Fahrer ab. Dahinter bildete sich eine Verfolgergruppe
aus 3 Fahrern, die um die verbleibenden Podiumsplätze kämpften.
Als zum Regen noch Blitz und Donner hinzukamen, wurde das Rennen um 1 Runde
verkürzt.
Maximilian konnte durch eine starke letzte Runde, knapp hinter dem Zweiten, als 3.
ins Ziel kommen.
In der Gesamtwertung ließ ihn das ebenfalls auf den 3. Platz klettern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rhein-Main-Cup in Mainz

Bundesnachwuchssichtung in Albstadt

Vom 21. – 23.07.23 fanden die deutschen MTB Meisterschaften der Elitefahrer auf
dem Weltcupkurs in Albstadt statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch der 4. Lauf der
Bundesnachwuchssichtung („Junioren Bundesliga“) auf einer etwas verkürzten
Schleife der Weltcupstrecke ausgetragen.
Immerhin noch 3 km und ca. 130 HM waren pro Runde zu bewältigen.
Es wartete eine Strecke mit extrem steilen Anstiegen und Abfahrten.
Am Freitag hatte der Rheinland-Pfalz Kader Zeit, die Strecke alleine und am
Nachmittag mit Markus Eydt (U23 Nationalkader) zu trainieren, bevor am Abend im
Shorttrack die 1. Meistertrikots der Profis ausgefahren wurden.
Maximilian ging am Samstag im U15 Rennen von Startplatz 44 ins Rennen.
Schon nach dem Start konnte er vor dem ersten langen und sehr steilen Anstieg
einige Plätze gut machen und lag unter den ersten 40 Fahrern.
Ab der zweiten von drei Runden konnte er sich mit 2-3 anderen Fahrern von seinen
Verfolgern etwas absetzen.
In der letzten Runde konnte er das Tempo noch einmal erhöhen und auf 1 Fahrer
davor aufschließen.
Im Zielsprint konnte er diesen auf den letzten Metern übersprinten.
Mit Platz 34 feierte Maximilian sein bestes Ergebnis auf nationaler Ebene.
Am Sonntag konnten dann entspannt die XCO Meisterschaftsrennen der Damen und
Herren angeschaut werden.
Insgesamt eine tolle Veranstaltung, bei der die Jugendfahrer mit den Profis
gemeinsam auf der Strecke trainieren konnten und die besten deutschen Fahrer
(Maximilian Brandl, David List, Georg Egger und Lukas Baum) hautnah erleben
durften.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesnachwuchssichtung in Albstadt

1. Rennen Rhein-Main-Cup in Bauschheim

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Beim 1. Rennen des Rhein-Main-Cup am 25.06.23 standen mit Maximilian Jung (U15) und Jakob Anton (U13) 2 Radpiraten am Start.

Maximilian startete aus der 1. Startreihe und konnte sich gleich zu Beginn an die Spitzengruppe hängen und dort 2 Runden mitfahren. Anfang der 3. Runde musste er die Spitzengruppe ziehen lassen und fuhr die Runden 3 und 4 mit einem anderen Fahrer. Diesen konnte er Mitte der 5. und letzten Runde abschütteln und kam auf einem guten 4. Platz ins Ziel.

Jakob musste in der Altersklasse U13 zwei Runden weniger als Maximilian absolvieren, konnte allerdings nicht aus der 1. Startreihe starten.
Nach einer hart umkämpften Einführungsrunde behauptete Jakob in den verbleibenden zwei Runden eine Platz in den Top Ten des Fahrerfeldes und belegte am Ende auch den 10. Platz in seiner Altersklasse. 

Gratulation an beide Racer für die tolle Leistung.

Beim 1. Rennen des Rhein-Main-Cup am 25.06.23 standen mit Maximilian Jung (U15) und Jakob Anton (U13) 2 Radpiraten am Start.

Maximilian startete aus der 1. Startreihe und konnte sich gleich zu Beginn an die Spitzengruppe hängen und dort 2 Runden mitfahren. Anfang der 3. Runde musste er die Spitzengruppe ziehen lassen und fuhr die Runden 3 und 4 mit einem anderen Fahrer. Diesen konnte er Mitte der 5. und letzten Runde abschütteln und kam auf einem guten 4. Platz ins Ziel.

Jakob musste in der Altersklasse U13 zwei Runden weniger als Maximilian absolvieren, konnte allerdings nicht aus der 1. Startreihe starten.
Nach einer hart umkämpften Einführungsrunde behauptete Jakob in den verbleibenden zwei Runden eine Platz in den Top Ten des Fahrerfeldes und belegte am Ende auch den 10. Platz in seiner Altersklasse. 

Gratulation an beide Racer für die tolle Leistung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. Rennen Rhein-Main-Cup in Bauschheim

Rennbericht E1 Roßbach

Am 24./25.06. fand im hessischen Roßbach das dritte Enduro One Rennen statt.Fast 700 Starter nahmen 30km mit 1100hm unter die Räder.Vorab es wurde eine Hitzeschlacht.Samstags fand nach dem Training auf tiefstaubigen,teils frisch angelegten Trails der Prolog statt.

Aaliyah Wagner erkämpfte sich,nachdem sie an einem Fahrer der keinen Platz machte vorbeiraste,den 6.Platz in der Women Klasse.Für Finn Collin Schau lief es diesmal mega gut,Platz 14 in der stark besetzten Junior Klasse.Ich Detlef Wagner fuhr den guten 5.Platz in der Super Senior heraus.

Sonntags war es Anfangs für Finn sehr gut gelaufen.Wobei er zwischenzeitlich super Zeiten erreichte.Bis zur letzten Stage lag er gut im Rennen.Dort erteilte ihn das Technik-Pech und er musste das Rennen mit DNF beenden.Mein Race war soweit ok bis Stage 2 wo ich mich in den Staub eingrub. Leider hatte ich auch auf der letzten Stage Pech. Aufgrund eines Vorderradplatten machte ich in ner Kurve,dem heißen Wetter entsprechend, ein Köpfer ins…Steinfeld. Ich kämpfte mich zwar nochmal ins Ziel, aber die Zeit war dahin. Trotzdem Platz 8 von ca 30 Startern. Bei Aaliyah war es besser gelaufen. Sie hatte zwar in Stage 5 Bodenkontakt und in 7 lief es auch nicht rund aber sie race‘te auf Platz 4 von ca 40 Starterinnen. Das war für uns zwei anstrengende Tage auf anspruchsvollen Stecken.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rennbericht E1 Roßbach

Enduro One Trieb 16.-17.06.

Am vergangenen Wochenende fand im oberfränkischen Ort Trieb der 2.Lauf zur Enduro One Serie statt. Aaliyah Wagner, Finn Collin Schau und ich Detlef Wagner machten uns auf den weiten Weg nach Nord-Ost Bayern.Freitags war bei heißen schwülen Temperaturen Training angesagt.Wir durften 3 von 5 Stages trainieren. Darunter auch die Prolog Stage (Quali-Lauf). Diese war sehr tretlastig, teils Berghoch Schotter. Genau unser Ding.😱😅Am Ende der Stage gabs dann noch was für große Augen.Zielsprung Anfahrt über Rampe auf Garagencontainer von dem dann auf eine Landerampe runter gesprungen wurde. 

Samstags Morgens starteten wir, nachdem uns die Stechmücken bald aufgefressen hatten,jeweils in die Prolog Stage. Total fix und foxi oder wie Finn meinte: „die Schotter-Sprints haben voll rein gezwiebelt“. Aaliyah erreichte in der Women Klasse den 12. Platz.Bei Finn lief es super bis zu einer Bach-Überquerung.Dort löste sich sein Ersatzschlauch vom Rahmen und hatte nichts besseres zu tun als in inniger Umarmung sich mit Ritzeln und Schaltwerk zu verbinden.Hinterrad Blockade.Nachdem er sein bike schon ein Stück getragen hatte konnte er den Knäul lösen und rollte als letzter seiner Klasse ins Ziel. Bei mir lief es besser und erkämpfte in der Super Senior Klasse Platz 3.

Mittags folgte das eigentliche Rennen. Auf trocken, staubigen Stages ging’s los. Stage 1 war sehr lang und mit vielen Anlieger-Kurven, Wurzeln. Stage 2 war ein nicht endend wollender flacher Trail in dem man durchgehend Pedalieren musste. „Lunge auskotzen„ O-Ton Finn. Der aufgrund seiner schlechten Zeit am Morgen ,von hinten starten musste und permanent langsameren Fahrern auffuhr, überholte.Was nicht immer gut gelang. In Stage 3 war richtig schnell und erreichte seine beste Platzierung/Zeit in der Junior Klasse. Diese Stage war richtig cool, steil und viel off- camber. In dieser rutschte Aaliyah in einer Staub-sandigen Kurve weg. Stage 4 war wieder gespickt mit vielen Kurven, Wellen und doubles. Zur Stage 5 (Prolog Stage) gibts nicht viel zu sagen außer pushen,pushen,treten,treten….

Finn war mit seinem Rennen/Zeit ganz zufrieden.Platz 55 von über 70 Startern nach seinen Problemen im Prolog. Bei Aaliyah lief es nicht so rund und sie war schon enttäuscht mit Platz 17 von über 40 Starterinnen. Bei mir lief es bis auf ein Quersteher und „parken“ in ner Senke ganz gut. Platz 4 in meiner Klasse.Wir hoffen wir erholen uns gut vom treten 😅denn am Wochenende gehts schon wieder weiter im hessischen Roßbach.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Enduro One Trieb 16.-17.06.

Rhein Hunsrück Marathon in Rhens

Am Sonntag den 11.06.23 fand in Rhens am Rhein der 22. Rhein Hunsrück Marathon statt.

Es war eine toll organisierte Veranstaltung mit über 600 Teilnehmern auf 4 verschiedenen Streckenlängen (25 km, 42 km, 57 km, 80 km).

Es tummelten sich von spaßorientierten Hobbyfahrern bis zu wettkampferprobten Athleten alle Varianten von Mountainbikern auf der Strecke.

Zu den Gesamtsiegern auf der jeweiligen Strecke, wurden zeitgleich in den Rennen auch die Rheinland-Pfalz Meister im Marathon 2023 ermittelt.

Die Sonne strahlte – die Temperaturen waren für einen Marathon sehr schweißtreibend.

Maximilian Jung (U15) von den Radpiraten startete dort bei seinem ersten Marathon.

Als U15 Fahrer musste er auf der kürzesten Strecke (25 km/ 650 hm) starten.

Das Rennen war nach der neutralisierten Startphase von Anfang an sehr schnell, wodurch er nach den ersten 5 km die Spitzgruppe ziehen lassen musste.

Den Großteil des restlichen Rennens fuhr er mit zwei U17 Fahrern. Verschiedene Attacken der beiden, oftmals am Berg, konnte er kontern oder kleine entstandene Lücken in der Abfahrt schließen.

Auf den letzten wenigen hundert Metern vor dem Ziel, zurück in Rhens, konnte er die beiden im Sprint hinter sich lassen.

Maximilian schloss das Rennen nach einer Fahrzeit von 1.17 h auf Gesamtrang 20 von 87 Startern (alle Altersklassen) auf der kurzen Strecke ab.

In der U15 Wertung wurde er zweiter.

Da der Sieger aus dem Saarland kam, bedeutete der 2. Platz gleichzeitig den Titel „Rheinland-Pfalz Meister Marathon 2023“.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rhein Hunsrück Marathon in Rhens

Bundesnachwuchssichtung in Gedern

Am 27. und 28. Mai 23 fand die 3. Runde der Bundesnachwuchssichtung („Junioren Bundesliga“) im Rahmen des Hessen Cups in Gedern statt. 

Perfekt vorbereitet durch den örtlichen Verein, versprach die sehr anspruchsvolle Strecke um den Vulkan spannende Wettkämpfe beim Vulkan Race. Auch das Wetter reihte sich mit warmen Temperaturen und Sonnenschein in das perfekte Ambiente ein.

Der Rheinland-Pfalz Kader reiste schon am Freitag an, um die Strecke zu trainieren. 

Da die Landestrainerin Emma Eydt verhindert war, übernahm ihr Bruder Markus (U23 Nationalfahrer) das Training. Er startete selbst am Sonntag im Elite Rennen.

Die Wettkämpfe bestanden aus einem Geschicklichkeitsmodul am Samstag (verschiedene technische Elemente mussten gemeistert werden – dafür gab es Punkte und die Laufzeit wurde ermittelt). 

Die Ergebnisse des Geschicklichkeitsmoduls bildeten die Grundlage für die Startaufstellung des XCO Rennen am Sonntag.

Maximilian Jung (U15) erreichte am Samstag einen hervorragenden 26. Platz von 69 Startern.

Am Sonntag konnte er so aus der 5. Startreihe starten. Nach der 1. von 2 langen Runden konnte er einen Platz unter den ersten 35 behaupten. In der 2. Runde fehlte, nach überstandenem Infekt, etwas die Substanz und er schloss mit Platz 43 ab. 

Immerhin konnte er seine Laufzeit für die 2 Runden im Vergleich zu 2022 um 6 Minuten verbessern.

Am Sonntag war sogar die Mountainbike Elite, u.a. mit David List und Ronja Eibl am Start.

Ein gemeinsames Foto mit der Olympiateilnehmerin Ronja Eibl war dann der krönende Abschluss für ein tolles Wochenende!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bundesnachwuchssichtung in Gedern

Zauberwald CTF findet am 16.07.2023 statt!!!

Nach langen warten auf die diesjährigen Genehmigungen für die Durchführung unserer schönen Zauberwald CTF , ist die Anmeldung nun eröffnet:

https://my.raceresult.com/245869/

Wir bieten wie bereits im Vorjahr 5 Streckenlängen an, incl. einer Familien und Anfänger freundlichen kurzen Runde.

Wir haben außerdem 2 Jubiläums in diesem Jahr zu feiern. Zum einen findet an diesem Wochenende auch die 175 Jahr-Feier des TV-Birkenfeld statt (Jahnturnhalle Birkenfeld) und unsere Radsport Sparte „Radpiraten“ feiert ihr 10 jähriges Jubiläum.

Wir freuen uns auf euer kommen bei hoffentlich tollen Wetter…

Bis dahin,

Happy Trails 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zauberwald CTF findet am 16.07.2023 statt!!!

Eppelbike-Wochenende beim RV Schwalbe Eppelborn

Der RV Schwalbe Eppelborn veranstaltete am Samstag, den 6.5.23 das dritte XC Rennen  zur saarländischen Rennserie “BAUHAUS MTB Saarlandliga”.

Bei bestem Radsport Wetter startete Jakob Anton in der mit über 30 Teilnehmenden stark besetzten Altersklasse U13. Wie schon in der Vorwoche musste Jakob – durch die fehlenden Cup Punkte aus dem ersten Rennen bedingt – mit einem Startplatz im hinteren Bereich des Starterfeldes vorliebnehmen.
Nach dem Start auf dem Sportplatz ging es zuerst in einen Gelände-Teil, der am Ende des Rundkurses noch durch einen „Geschicklichkeits-Teil“ ergänzt wurde. Insgesamt waren fünf Runden auf der Strecke zu absolvieren. Jakob schaffte es auch diesmal, sich mit einer beherzten Aufholjagd auf Platz zehn vorzukämpfen.

Danke an RV Schwalbe Eppelborn für das gut organisierte Rennen.
Danke an die Radpiraten für´s racen, an die großen Piraten für´s Training und an die Sponsoren für die Unterstützung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eppelbike-Wochenende beim RV Schwalbe Eppelborn

Radpiraten starten in die “heimische” Rennsaison

Am vergangenen Wochenende, dem 29. und 30.04.2023 startete die saarländische MTB Rennsaison gleich mit zwei Wettbewerben in Perl nahe der luxemburgischen Grenze.

Unter dem Namen “PERL BIKE Tropy 2023” veranstaltete der MTB Sport Saar Obermosel samstags zuerst ein „Trail Race“, bevor es sonntags ein klassisches XCO Rennen für alle Altersklassen gab. Beide Rennen gehören zur saarländischen Rennserie “BAUHAUS MTB Saarlandliga”, die insgesamt sechs Rennen umfasst.

Am Samstag startete mit Maximilian Jung ein Radpirat vom TV Birkenfeld in der Altersklasse U15. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr mussten alle Starter vier festgelegte Segmente mit unterschiedlichen technischen Herausforderungen (alle zwischen 300 und 700 m lang) auf Zeit fahren. Die Zeiten wurden addiert und bildeten die Grundlage für die Startaufstellung des XCO Rennen am Sonntag.

Maximilian Jung (U15) konnte sich im Trail Race die 6. beste Zeit sichern.

Sonntags startete neben Maximilian(U15) auch Jakob Anton in der Altersklasse U13. 
Im XCO Rennen startete die U15 gemeinsam mit der U17 (1 Minute Abstand zwischen den Gruppen) und musste genau wie die älteren Fahrer 5 Runden bei z. T. schlammigen Bedingungen absolvieren. Am Ende kamen dabei „harte“ 15,5 km und eine Fahrzeit von ca. 45 Minuten heraus.

Maximilian konnte ab Runde 4 eine Aufholjagd starten und das Rennen auf Position 4 beenden, obwohl er die letzten paar hundert Meter mit einem schleichenden Platten am Vorderrad zu kämpfen hatte.

Beim Start in der U13 musste Jakob von hinten starten, da er am Vortag nicht am Trail Race teilnehmen konnte. Es waren drei Runden auf dem sehr schönen MTB Gelände in Perl zu absolvieren. Nach einem guten Start wurde Jakob leider durch einen Sturz ausgebremst, der ihn aber nicht daran hinderte, sein Rennen bis zum Ende zu fahren. Lohn der Anstrengung war mit Platz 10 ein Platz in den  “Top Ten”.

Danke an MTB Sport Saar Obermosel für dieses tolle Rennwochenende.
Danke, dass wir die Fotos Bernd Müller nutzen dürfen (weitere Fotos vom Rennwochenende gibts auf der Homepage des MTB Sport Saar Obermosel). 
Danke an die Radpiraten für´s racen, an die großen Piraten für´s Training und an die Sponsoren für die neuen Trikots und die Unterstützung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Radpiraten starten in die “heimische” Rennsaison