Abschluss-Siegerehrung der MTB-Liga-Saar-Pfalz in der Jahnturnhalle Birkenfeld

Zum ersten Mal fand in der Jahnturnhalle in Birkenfeld die Sportlerehrung zur MTB Liga Saar-Pfalz 2016 statt. Geehrt wurden, im feierlichen Rahmen, die besten Fahrerinnen und Fahrer der Nachwuchsklassen U9 bis U19 sowie die verschiedenen Erwachsenenkategorien. Darüber hinaus wurden die besten Mannschaften der hart umkämpften Teamwertung geehrt. Sieger der Mannschaftswertung wurde der RV Tempo Hirzweiler vor dem Gastgeber TV Birkenfeld Radpiraten und dem RV Taube Orscholz. Die Radpiraten sorgten für ein abwechslungsreiches Programm am Sonntagnachmittag und freuten sich insgesamt über knapp 180 Gäste aus der Saar-Pfalz Region. Die Jahnturnhalle wurde festlich geschmückt und es gab Kaffee und Kuchen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschluss-Siegerehrung der MTB-Liga-Saar-Pfalz in der Jahnturnhalle Birkenfeld

Radpiraten Top im Rheinland Nachwuchs Cup

Der TVB dominiert die U11 in der Gesamtwertung des Rheinland-Nachwuchs-Cup

Bei der Abschlussveranstaltung des Rheinland-Nachwuchs-Cup wurden wurden die Kinder aus dem Radsportverband Rheinland für Ihre Leistung geehrt. 10 Wertungsläufe über das Jahr verteilt mussten absolviert werden bei denen es galt möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Die Birkenfelder Radpiraten waren da natürlich mit dabei und fuhren folgende Ergebnisse ein:

Altersklasse U11: 1. Platz Silas Bossong ;  2. Platz Finn Collin Schau ; 3. Platz Silvan Theobald ; 4. Platz Nicolas Wirtz ; 6. Platz Luka Hill ; 9. Platz Fynn Barth ; 14. Platz Cedric Theobald ; 15. Platz Norik Barth

Altersklasse U13: 15. Platz Silas Hill

Altersklasse U13w: 1. Platz Ronja Theobald

Altersklasse U15w: 2. Platz Johanna Theobald

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Radpiraten Top im Rheinland Nachwuchs Cup

Abschlussfeier der MTB Liga Saar-Pfalz in Birkenfeld

Die diesjährige Abschlussfeier und Siegerehrung der MTB Liga Saar-Pfalz findet am Samstag 20. November in Birkenfeld statt. Ab 14:00 Uhr finden die Feierlichkeiten in der Jahnturnhalle des TV Birkenfeld statt.

Den Link zur Halle findet ihr hier. Parkplätze findet ihr sowohl vor, als auch hinter der Halle, sowie vor der angrenzenden Grundschule.

Zur besseren Planung findet ihr auf der Seite der MTB Liga ein Formular zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf euch!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Abschlussfeier der MTB Liga Saar-Pfalz in Birkenfeld

Herbsttour der Radpiraten…

…alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr, laden die Radpiraten vom TV Birkenfeld zu einer gemütlichen MTB-Saisonabschlussrunde.

herbsttour16Bei den unterschiedlichen Touren (ca. 16, 25 und 38km) ist sicher für jeden etwas dabei. Spaß steht bei der Ausfahrt an erster Stelle, und ihr bekommt die Möglichkeit auf vielen schönen Trails Birkenfeld und sein Umland kennen zu lernen.

Danach (oder davor) gibt es natürlich wieder viele Leckereien, von Kaffee und Kuchen bis zum schönen Schwencker. In netter Runde kann sich so jeder auf seine Art verbrauchte Energien zurückholen!)

Wir freuen uns auf eine bunte Truppe, die hoffentlich genau so viel Spaß hat wie im letzten Jahr. Mitmachen darf natürlich jeder, der Lust hat!

Zur besseren Planung wären wir dankbar, wenn ihr euch kurz per Mail ankündigen könntet, am besten hier.

Wir freuen uns auf euch!!!

________________________________________________________

Hier findet ihr die Jahnturnhalle.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herbsttour der Radpiraten…

Neue Trainingszeiten!

Ab sofort findet unser Training der U7 bis U15 am Donnerstag um 17:30 Uhr statt. Treffpunkt bleibt der Parkplatz zum Zauberwald in Oberhambach.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Trainingszeiten!

Mit Olympiateilnehmern auf der Strecke!

(hier endlich Teil 2 des Nachberichts zum 1. Zauberwaldrennen…)

Im Bereich der Senioren und Eliterennen war die Beteiligung zwar nicht ganz wie erwartet, dafür gaben sich echte Profis die Ehre. Mit Lillian Pfluke und Wolfram Kurschat hatten wir sogar zwei ehemalige Olympiateilnehmer dabei. Als diese dann noch die Arbeit und die Strecke lobten, wussten wir, dass sich alles gelohnt hat!

Im Laufe des Nachmittags kamen im Zauberwald die Klassen U17, U19 und die Senioren der Lizenzfahrer zum Zuge, sowie die angemeldeten Elitefahrer. Leider fiel die Beteiligung an diesen Rennen nicht wie erwartet aus, was letzten Endes der Spannung keinen Abruch tat.

Aus Sicht der Radpiraten gab es leider einen Wehrmutstropfen, da Leon Sebralla in der Klasse U17 auf seinen Start verzichten musste. Er hatte seit einigen Tagen mit einer Erkältung zu kämpfen und wollte kein Risiko eingehen, um seinen Start bei der Bundesnachwuchsliga in Wombach nicht zu gefährden. Sicher hätte er, mit seinen Streckenkenntnissen und seinen aktuellen Leistungen, ein Wörtchen um den Rheinland-Pfalz Meistertitel mitzusprechen gehabt. So ging der Titel an Aaron Weber.

In der U19 konnte, wie bereits berichtet, Lars Reischl von den TVB Radpiraten den dritten Platz der Meisterschaft für sich sichern. In einem kräftezehrenden Rennen lagen, aus rheinland-pfälzischer Sicht, nur noch Pepe Rahl und Julius Butenschön vor ihm. Lars war überglücklich und konnte es selbst kaum glauben, als ihm die RLP Medaille um den Hals gehängt wurde.

zauberwaldrennen2016_0239

Lars Reischel, nach seinem eher unerwarteten dritten Platz bei der Landesmeisterschaft. Freude pur!

Aber das sollte es aus Piratensicht nicht gewesen sein. Denn mit Benjamin Thomé konnte sich auch ein „Piratenkapitän“ an diesem Tag an die Spitze der rheinland-pfälzischen XCO Fahrer setzen. Wie im Rausch fuhr er in der Altersklasse S1 auf dem Rundkurs, immer mit Blick auf den vor ihm liegenden U23 Elitefahrer Robin Hofmann. Nach eigener Aussage hatte er vergessen, dass Hofmann eigentlich nicht wirklich sein direkter Konkurrent war. Mit diesem Zug fuhr Benny am Ende als Vize-Rheinland-Pfalz Meister über die Ziellinie und krönte die gelungene Veranstaltung mit seiner Leistung!

zauberwaldrennen2016_0265

Benjamin Thomé (rechts) ist glücklicher Vize Meister!

In der Klasse S2 ging der Sieg an Jürgen Scholtes aus St. Ingbert, den RLP Titel holte sich Sascha Lieb. Die S3 gewann Stefan Eichhorn und bei den Damen Lillian Pfluke, beide vom Team RSC Schneifel Prüm. Mit der Amerikanerin Lillian Pfluke war dann auch der erste internationale Star im Zauberwald auf der Strecke. In ihrer langen Karriere hat sie schon an vielen großen Wettbewerben teilgenommen, und wurde zuletzt 2015 Weltmeisterin im Cyclocross in der Altersklasse 55+. Sicher hätte sie sich mehr Konkurrenz auf der Strecke gewünscht, aber für uns war es schon der Hammer sie dabei zu haben. Als sie dann noch die Strecke und die Organisation lobte war alles gut.

Die Altersklasse S4 entschied Paul Klag souverän für sich und gewann damit auch den Titel.

Im Eliterennen der Herren traten dann noch zwei echte Größen in die Pedale, Robin Blatt und Wolfram Kurschat. Zwar starten beide in unterschiedlichen Altersklassen, aber auf der Strecke hatten beide nichts zu verschenken. Der aktuell auf Ranglistenplatz 102 liegende Blatt, der für den RC Pfälzerwald an den Start geht, fuhr sich auf Platz zwei der RLP Meisterschaft. Ihm stehen mit seinen 23 Jahren noch sicher viele spannende Jahre im MTB Zirkus bevor. Erlebnisse, von denen Wolfram Kurschat sicher einige berichten könnte. Als Olympiateilnehmer und mehrfacher deutscher Meister war es schön zu sehen, wie er sich über den Titel des Rheinland-Pfalz Meisters freute. Nach dem Rennen meinte er noch, dass er vielleicht mit seinem Team mal öfter in den Zauberwald zum Trainieren kommen müsste, da die Strecke alles bieten würde, was man von einer modernen XC Strecke zu erwarten habe.

IMG-20160704-WA0027

Zwei frischgebackene Rheinland-Pfalz Meister, Wolfram Kurschat und Silas Bossong (U11)

Mit diesen Eindrücken und dem Gefühl gute Arbeit geleistet zu haben ging ein anstrengender, spannender und letztlich, auch von Seiten des Wetters, schöner Tag zu Ende. Alle Beteiligten waren zufrieden und die Radpiraten fühlen sich der Aufgabe gewachsen, die Palnung für das 2. ZauberwaldRennen in Angriff zu nehmen. Dann nicht mit RLP Meisterschaft, dafür mit der vollen Punktewertung für die MTB Liga Saar-Pfalz. Selbstverständlich wird der Termin dazu, sobald er feststeht, hier veröffentlicht.

Natürlich darf an dieser Stelle nicht vergessen werden, all denen zu danken, ohne die das Rennen nicht so verlaufen wäre, wie es ist. Der DRK hat bereitwillig Zelte zur Verfügung gestellt und war mit mehreren Rettungshelfern vor Ort, die zum Glück nicht all zu viel zu tun hatten. Die Feuerwehr Idar-Oberstein hat ein Duschzelt aufgebaut und betreut, was uns wirklich eine große Hilfe war. Die am Platz befindlichen Stände haben einen super Job gemacht. Die Rolling Cooks boten leckere Burger an und am Promotionstand von Govinda gab es noch für alle Sieger eine extra Portion Power, in Form von Energieriegel usw.. Das Team der Rothenburghütte hat uns hervorragend unterstützt und die Gäste toll bewirtet.

Nicht zu vergessen die freiwilligen Helfer auf der Strecke, die für einen reibungslosen und sicheren Ablauf gesorgt haben. Und selbstverständlich alle unsere Mitglieder, Freunde und Verwandten, die sich um Auf- und Abbau, Anmeldung, Getränke, Kaffee und Kuchen, sowie allerlei Kleinigkeiten kümmerten, ohne die nichts funktioniert hätte.

Ihr seid super!!! Und hoffentlich auch nächstes Jahr dabei, wenn es dann heißt „Zauberwald die Zweite!“.

—————————————————————————————————–

Last but not least, natürlich auch an dieser Stelle nochmals einen Dank an unsere Sponsoren. Nur Dank ihrer Hilfe hatten wir im Vorfeld die nötige Unterstützung und Sicherheit, um die Veranstaltung so gut vorplanen zu können!

sponsoren_zauberwaldrennen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit Olympiateilnehmern auf der Strecke!

Bilder vom Zauberwaldrennen

Nachdem gestern ein kleiner (Teil)Bericht den Weg auf die Seite gefunden hat, heute endlich die ersten Bilder. Einfach hier klicken.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bilder vom Zauberwaldrennen

1. Zauberwaldrennen – ein voller Erfolg!

(Es gibt viel zu berichten und wie immer wenig Zeit… Deshalb hier der erste Teil des Berichtes. Weitere Infos und vor allem viele Bilder folgen!)

Das erste Rennen im Zauberwald fand viel Anklang und kann mit Recht als Erfolg bezeichnet werden. Bei den unterschiedlichsten Rennen fanden sogar ehemalige deutsche Meister und Olympiateilnehmer den Weg nach Hattgenstein. Ein klasse Tag für alle, vor allem für das Team der Radpiraten!

DSC_0046Am Sonntag, dem 03. Juli 2016, war es endlich soweit, und nach vielen Vorbereitungen startete das erste Zauberwaldrennen in Hattgenstein. Ab 8 Uhr tummelten sich zusehends mehr Menschen auf dem Gelände vor dem Aussichtsturm. Die Vorarbeiten hatten sich gelohnt, und so zeigte sich das Gelände mehr als ideal für die Veranstaltung. Daran änderte auch das eher bescheidene Wetter nichts, denn besonders bei den Kinder- und Jugendklassen herrschte ein großer Andrang, sowohl bei den Rennen als auch im Vorfeld beim Trialausscheid. Die Seniorenklassen sind dagegen in den kommenden Jahren noch ausbaufähig. Zwar konnten alle Rennen wie geplant stattfinden, trotzdem wären hier ein paar Fahrer mehr schön gewesen.

Los ging es mit den Rennen der Hobbyklassen, die wie geplant um 9:30 Uhr gestartet wurden. Hier musste nun zum ersten Mal die Strecke ihre Renntauglichkeit unter Beweis stellen. Nach der ersten Runde war bereits klar, dass die vom Organisationsteam angesetzten Rundenzeiten recht gut eingeschätzt waren, dass aber auch bei den Hobbyfahrern einige starke Teilnehmer ihre Runden drehten. Die Ausscheidung der U17 konnten dabei Pasqual Reinehr und die Klasse S1 Peter Klär für sich entscheiden. Nur kurz dahinter fuhr der erste Ü40 Fahrer Martin Meyer in 1:00:13 h über die Ziellinie.

Sichtlich geschafft, aber auch glücklich und voller Lob für den Kurs, konnten sich die Fahrer dieser Klassen nun erst einmal bis zu ihrer Siegerehrung ausruhen. Sicher hat sich dabei der ein oder andere auch die spannende Ausscheidung beim Trialwettkampf angeschaut, der ebenfalls um 9:30 Uhr startete. Am dafür eingerichteten Platz vor der Zufahrt der „Rennarena“ an der Rothenburghütte herrschte ein wildes Treiben. Etwa 90 Kinder und Jugendliche der Klassen U9 bis U15 kämpften hier um Punkte, die eine bessere Ausgangslage bei den späteren Rennen sicherten. Die Punktrichter hatten alle Hände voll zu tun um alle Teilnehmer in ihrer jeweiligen Sektion aufzustellen, zu begleiten und die Punkte zu zählen. Die technischen Sektionen zu durchfahren fiel nicht allen leicht und so gab es hier auch schon die ersten Tränen, wenn die eigenen Erwartungen nicht ganz erfüllt werden konnten. Trotzdem war es ein toller Vorwettkampf, der allen Spaß machte und viele Zuschauer anzog, die so manches Mal erstaunt waren, über welche fahrerischen Fähigkeiten die jungen MTBler bereits verfügen.

zauberwaldrennen2016_0032Mit den Punkten des Trial im Gepäck ging es dann ab ca. 11:30 Uhr auch für die Kinder auf die jeweils altergemäß abgesteckten Strecken. Und trotz eines kurzen Regenschauers eröffneten die U5er mit Begeisterung das ertse Zauberwald Kids Race. Den Titel des ersten Siegers und der ersten Siegerin im Zauberwald haben sich bei diesen Bedingungen Zippora Bossong und Milan Simons redlich verdient. Die U7 entschieden Gina Kreutzer vom RSF Phönix Riegelsberg und Ben Glasen aus der Grünen Hölle Freisen für sich. Die beteiligten Radpiraten landeten auf Platz 6 (Nikita Hill) und Platz 10 (Sean Kim Paulus).

Das recht große Starterfeld der U9er wurde als erstes Rennen nach der Trialwertung aufgestellt und gestartet, ein kleiner Vorteil für unsere schon recht technikstarken Fahrerinnen und Fahrer. Zwar gingen sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Jungen, beide 1. Plätze wieder nach Riegelsberg, aber mit Cedric Theobald (2.), Yves Müller (4.) und Norik Barth (10.) waren schon hier drei Plätze in der Top-Ten gesichert.

zauberwaldrennen2016_0178Im Anschluss folgte das Rennen der U11, das erste Rennen, bei dem es um die Vergabe des Titels Rheinland-Pfalz-MeisterIn, als auch um den Tilel Rheinland-MeisterIn ging. Hier gab es ein lange Zeit spannendes Kopf an Kopf Rennen der Lokalmatadore der Radpiraten, Silas Bossong, Finn Colin Schau und Nicolas Wirz. Das Rennen wurde quasi erst im Schlussspurt entschieden. Mit nur einer Sekunde Vorsprung konnte Silas das Rennen und den Titel, vor Finn Collin, für sich entscheiden und den Rheinland-Pfalz-Meister Titel gewinnen. Als Dritter kam Nicolas ins Ziel. Aber auch auf den weiteren Plätzen fanden sich die Piraten, Platz 5 Silvan Theobald, Luca Hill auf 7, 9. Fynn Barth und 11. Marius Amrehn. Für Marius eine starke Leistung, da er am Zauberwald sein erstes Rennen überhaupt bestritten hat.

zauberwaldrennen2016_0195Bei den Mädchen starteten direkt drei neue Piratinnen in ihrem ersten Rennen und schlugen sich gut. Aaliyah Wagner fuhr auf Platz 4, Taja Gropmann auf 10 und Katharina Schröder auf Platz 11. Sicher wird dies nicht das letzte Rennen für die Neulinge gewesen sein und man darf gespannt sein, was da als nächstes kommt.

Im sehr starken und gut besetzten Feld der U13 hatten es zwei weitere Radpiraten nicht leicht, erreichten aber die Plätze 16 (Lucas Krämer) und 17 (Lucas Haupenthal). Auch diese beiden sind noch recht neu im MTB-Zirkus, haben gute Anlagen und werden noch zeigen können, was in ihnen steckt. Den Titel des Rheinland-Pfalz Meisters sicherte sich allerdings Vincent Opel vom MTB Team Schaumburg, der sich auf der Strecke allerdings Jan Jürdens aus Hirzweiler und Lars Matheis aus St. Ingbert geschlagen geben musste.

Bei den Mädchen der U13 gab es dafür kaum eine Überraschung, denn mit einer mehr als souveränen Leistung und einer super Zeit von 23:11min, sicherte sich die Radpiratin Ronja Theobald den Sieg und die beiden zu vergebenden Titel. Somit war das Soll der Radpiraten bereits um die Mittagszeit mehr als erfüllt.

zauberwaldrennen2016_0212Johanna Theobald lies sich dann auch nicht lumpen und fuhr bei der U15 einen klaren zweiten Platz ein, lediglich (diesmal) geschlagen von ihrer Freundin Philippa Mohr vom VfB Polch, die sich die Titel sicherte. Bei den Jungs erkämpfte sich Darwin Steveninck einen sehr guten 10. Platz. Ihm folgten Timo Schneider (12) und Daniel Scherer (18) durch den harten Kurs mit einem starken Fahrerfeld. Der Titel ging jedoch an Elias Wagner.

zauberwaldrennen2016_0128Die Riege der Jungs in der Klasse U17 ging ohne den TVB-Fahrer Leon Sebralla an den Start. Er  konnte aufgrund einer Erkältung nicht teilnehmen. Sicher hätte er eine gute Platzierung, auf seiner Hausstrecke, herausfahren können.

In der U19 gab es dann noch eine Überraschung mit Lars Reischel von den Radpiraten, der dank einer grandiosen Leistung auf dem Kurs dritter der LV-Meisterschaft wurde, was er selbst kaum glauben mochte.

Bevor aber das Rennen der U19 und daran anschließend auch die Senioren Lizenzfahrer, sowie die Elite an den Start ging, gab es eine kleine Pause, die die einen zum freien Streckentraining und die anderen zum Verweilen auf dem Platz nutzten. Das Angebot an verschiedenen Essensständen, Kaffee und Kuchen, sowie einem Stand von Gowinda Naturprodukten wurde von den Zuschauern und Beteiligten gerne angenommen. So konnte bei einem Getränk oder während des Essens gsplaudert und gefachsimpelt werden. Es trafen sich viele Bekannte und neue Verbindungen konnten geknüpft werden. Gerade die Tatsache, dass sich das Zauberwaldrennen als Schnittstelle zwischen MTB Liga Saar-Pfalz und dem Rest von Rheinland-Pfalz zeigte, bot die Möglichkeit, dass Fahrer und Teams aufeinander trafen, die sich sonst seltener begegnen.

Fortsetzung folgt…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. Zauberwaldrennen – ein voller Erfolg!

Es ist angerichtet!

In den vergangenen Tagen haben wir nochmal richtig Gas gegeben! Jetzt kann es los gehen, in nur wenigen Stunden startet das erste Zauberwaldrennen! Wir sind alle sehr gespannt und wünschen allen Teilnehmern

Viel Spaß und Erfolg!

*Für Fotos vom Gelände (das super aussieht) war jetzt einfach keine Zeit mehr… Werden aber nachgereicht!)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Anmeldung zur Rheinland-Pfalz Meisterschaft endet!

Die Anmeldefrist für die Teilnahme an der Rheinland-Pfalz Meisterschaft endet heute, Sonntag 26.06.2016, um 23:59h!

Dannach gehen alle Anmeldungen zum Landesverband zur Prüfung. Nachmeldungen zu den Rennen sind bis kurz vor Rennstart noch möglich, aber um den RLP-Titel können nur die Fahrer mitfahren, die die heutige Frist einhalten!!!

Jetzt anmelden:

anmeldung_button

radnetlogo

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar