Adenau – Erstes MTB-Rennen 2016

Fotor_145778260916457„Endlich wieder Rennen fahren“ so die freudige Begrüßung der Radpiraten am frühen Morgen in Adenau. Der Bulls-Cup steht auf dem Programm. Vier Wertungsläufe mit hochkarätigem Starterfeld. Viele Bundesliga-Fahrer und sogar World-Cup-Fahrer nutzen diese frühen Rennen für Ihre Saisonvorbereitung. Ausserdem sind die vier Rennen Wertungsläufe für den Rheinland-Nachwuchs-Cup. Klar, dass dann auch wieder viele Radpiraten vom TV Birkenfeld am Start standen.

Den Anfang macht die U13. Früh morgens um 9:15 Uhr bei Minustemperaturen geht ein sehr großes Feld auf die vereiste Strecke. Unter Ihnen Ronja Theobald. Letztes Jahr dominierte Sie die Altersklasse U11w nun muss sie sich in der U13w beweisen. Und das tat sie. Für diese frühe Jahreszeit fuhr sie ein sehr starkes Rennen und wurde dritte. Ihre Schwester Johanna Theobald startet dieses Jahr schon in der U15w und wurde sechste. In der Altersklasse U17 zeigte sich Leon Sebralla mit einem beachtliche siebten Platz. Letztes Jahr noch U15. Der Übergang von U15 auf U17 ist sehr schwer aber Leon fuhr ein gutes Rennen und trotz Sturz unter die top Ten. Valentin Dern und Lars Reischl standen mit vier bekannten World-Cup-Fahrer in der Altersklasse U19 am Start. Aber sie fuhren gemeinsam ein beachtliches Rennen. Valentin kam auf Platz 22 und Lars musste leider wegen eines Reifenschades aufgeben.

Fotor_145778247349350

In der Altersklasse U11 standen sechs Radpiraten am Start. Finn Collin Schau lieferte sich wieder einmal ein spannendes Rennen mit Niklas Flum vom „Team Pfälzer Land“ Finn Collin unterlag im Zielsprint nur ganz knapp und wurde zweiter. Silvan Theobald wurde dritter gefolgt Nicolas Wirtz auf Platz fünf und Luka Hill auf Platz acht. Cetric Theobald, der eigentlich noch in der Altersklasse U9 fährt kam auf einen starken 11. Platz. Silas Bossong fuhr ein tolles Rennen in der Spitzengruppe musste aber leider wegen Magenproblemen sein Rennen aufgeben.

Fotor_145778224783917

Alles in allem waren die Radpiraten sehr zufrieden und freuten sich endlich wieder Rennen fahren zu können.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Radpiraten richten die neue MTB Liga Saar-Pfalz mit aus!

http://mtbliga-saarpfalz.de/files/emt/logo/Logo_MTB-Liga_10.png

Nachdem die Ausrichtung der Rheinland-Pfalz und Rheinland Meisterschaft im XCO bereits feststeht, kommt mit der neuen MTB Liga Saar-Pfalz ein weiteres Highlight auf den Rennkalender. Die Radpiraten haben sich mit dem geplanten Rennen im Zauberwald der neu gegründeten Liga angeschlossen, und werden ein Rennen der Serie austragen.

Die Mountainbike Liga Saar-Pfalz ist eine regionale Rennserie, offen für Lizenz- und Hobbysportler. Die Serie besteht aus verschiedenen Mountainbike Rennen im Saarland und in Rheinland-Pfalz und tritt die Nachfolge des Saar-Pfalz-Cups an.

Die Veranstalter-Gemeinschaft besteht aus den Vereinen RSC St. Ingbert, RV Taube Orscholz, RV Tempo Hirzweiler, Grüne Hölle Freisen, RSF Phönix Riegelsberg, RC Mistral Neunkirchen, RV Möve Schmelz, Radpiraten TV Birkenfeld und RSC Felsenland.

In Kürze können alle wichtigen Informationen und Termine auf der neuen Homepage zur Liga abgerufen werden, reinschauen lohnt sich!

MTB Liga Saar-Pfalz

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ronja und Finn Collin gewinnen Athletikprüfung

alleTeilnehmerDie Athletikprüfung des Radsport-Landesverbandes Rheinland-Pfalz ist ein Wettkampf für die Radsportjugend der Altersklassen U11 – U15. Er umfasst verschiedene Wettkämpfe zur Allgemeinathletik, die die Vereinen in den Wintermonaten in der Halle trainieren. Abgefragt wird dabei der Kastendeckelliegestütz, der Standdreispung, ein 60m Sprint, ein Gewandheitslauf mit Hindernissen, ein Trittfrequenztest auf dem Ergometer (6 Sekunden so schnellst möglich in die Pedale treten) und zum Schluss ein 1500-mtr-Lauf bzw. ein 3000-mtr-Lauf für die U15.

Ausgetragen wurde diese Veranstaltung in der Leichtathletikhalle in Ludwigshafen. Die Athletikprüfung ist der erste Wettkampf im Jahr, der zum Rheinländischen-Nachwuchs-Cup gehört. Als zusätzliche Motivation gibt es beim Athletiktest doppelte Punktzahl für den Rheinland-Nachwuchs-Cup.

Grupp2eAuch neun Radpiraten der Radsportabteilung des TVB fuhren nach Ludwigshafen.

Wie auch letztes Jahr, da noch in der Altersklasse U11w, dominierte Ronja Theobald auch in ihrem ersten Jahr in der Altersklasse U13w in allen Disziplinen und gewann souverän. Auch Finn Collin Schau gewann seine Altersklasse U11 mit großem Vorsprung. Er setzte sich gegen 18 Mitstreiter aus ganz Rheinland-Pfalz durch.

Siegerehrung-Platz-1(2)Aber auch die sieben anderen Radpiraten konnten sich sehen lassen. Johanna Theobald wurde 5. in der weiblichen U15. Silas Bossong wurde 4. In der Altersklasse U11, gefolgt von Silvan Theobald auf Platz 8, Nicolas Wirtz auf Platz 11, Luka Hill auf Platz 13 und Fynn Barth auf Platz 17. Lukas Krämer glänzte bei seinem ersten Wettkampf für die Radpiraten mit Platz 18 in der Altersklasse U13 bei 28 Startern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorbericht der Nahezeitung zum Zauberwaldrennen und zum Trailbau – 15.02.2016

zeitung-15022016

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Leon Sebralla als bester Nachwuchssportler des Jahres 2015 ausgezeichnet!

sportlereherung2016_gruppeAm Samstag, dem 06. Februar 2016, fand im Kasino der Kreissparkasse in Idar-Oberstein, die jährliche Auszeichnung der besten Nachwuchssportler im Kreis Birkenfeld statt.

Unter den dieses Jahr ausgezeichneten 67 Sportlerinnen und Sportlern fanden sich erstmals seit Jahren wieder drei Radsportler. Als bester Nachwuchssportler der Kategorie Radsport U15 wurde Leon Sebralla von den Radpiraten vom Kuratorium und von Landrat Dr. Matthias Schneider geehrt.

sportlereherung2016_1Der Kuratoriumsvorsitzende Leonhard Stibitz hob in seiner Laudatio auch das besondere Engagement der Radpiraten des TV Birkenfeld hervor, und vergaß auch nicht zu erwähnen, dass diese in der aktuellen Saison Ausrichter eines großen Rennevents sein werden.

Besonders erfreulich ist auch die Auszeichnung zweier weiterer Radsportler, die ebenfalls meist mit den Radpiraten trainieren und auf viele Erfolge ihrer Altersklassen verweisen können. Die beiden Fahrer Luca und Enzo Decker, die zur Zeit für Queidersbach starten.

sportlereherung2016_luca_enzoWeitere Informationen zur Veranstaltung und weiteren Preisträgern finden sich auf den Seiten des Kuratorium für Sporttalentförderung im Kreis Birkenfeld.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Leon Sebralla als bester Nachwuchssportler des Jahres 2015 ausgezeichnet!

Sitzung der Radsportabteilung

25.01.2016 um 19:30 Uhr in der Rothenburghütte in Hattgenstein

Tagesordnungspunkte

  1. Aktuelle Trainingsplanung
  2. Rennplanung der Saison 2016
  3. Ausflüge / Aktionen (Teambuilding)
  4. Zauberwaldrennen
  5. Verschiedenes

flyer_2_2

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Trailbau im Zauberwald startet!

Bereits im Jahr 2014 reifte der Wunsch, eine offizielle MTB-Strecke einzurichten und auszuweisen, auf der eventuell auch ein Rennen stattfinden kann. Leider waren die zu erst geführten Gespräche mit der Gemeinde Birkenfeld nicht von Erfolg gekrönt, sodass eine Alternative gesucht werden musste. Gefunden wurde sie auf der Gemarkung der Gemeinden Oberhambach und Hattgenstein, im sogenannten Zauberwald. Die Idee, eine MTB-Strecke zum bestehenden Wanderweg auszuweisen wurde hier sehr positiv aufgenommen und ist jetzt auch vertraglich festgeschrieben.

Kurz vor Weihnachten erhielten die Radpiraten vom TV Birkenfeld die feste Zusage zur „Einrichtung und Ausweisung einer Mountain-Bike-Strecke im Zauberwald“, wie es offiziell heißt. Jetzt ist es endlich soweit und die Arbeiten an der Strecke können losgehen.

trailbau1Aber damit nicht genug, kurz nach der Bekanntgabe, dass die Strecke ausgebaut werden kann steht auch schon der erste Renntermin. Am 03. Juli 2016 wird im Zauberwald das erste XCO-Mountainbike Rennen unter der Schirmherrschaft der Radpiraten stattfinden. Dabei wird das Rennen für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft, sowie für die Rheinland-Meisterschaft gewertet. Zudem soll ein landesverbandsoffener Wettkampf der Nachwuchsklassen ausgetragen werden.

Also alle Hände voll zu tun für die Radpiraten.

Den Termin solltet ihr euch schon mal vormerken, weitere Infos zum Verlauf der Vorbereitungen gibt es natürlich hier!

nikita_trailbau1

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

4 x Klassensieg beim MTB-Cup-Saar-Pfalz

Eine rundum schöne Abschlussveranstaltung boten die Organisatoren des MTB-Vereins „Grüne-Hölle-Freisen“ den Teilnehmern des MTB-Cup-Saar-Pfalz. Hier wurden in gemütlicher Feierrunde die Fahrer geehrt, die bei den Mountain-Bike-Rennen über das ganze Jahr fleissig Punkte gesammelt hatten.

Die Radpiraten vom TV Birkenfeld waren  ganz vorn mit dabei.

SE U7Weiterlesen…

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Herbsttour, ein voller Erfolg!

Nach längeren Vorbereitungen, und einigem Bangen, ob das Wetter mitspielt, war es am Sonntag endlich so weit. Die Radpiraten-Herbsttour ging in die zweite Runde. Und das Wetter spielte mit! Nach einer nazhezu komplett verregneten Woche konnten die ca. 60 Teilnehmer bei bestem Radlerwetter gegen 13:00 Uhr zu den drei angebotenen Touren aufbrechen.

2211vordemstartEs war für jeden etwas dabei, und so befanden sich Fahrer verschiedener Altersklassen ab 7 Jahren mit auf den Strecken. Im Vorfeld hatten die Verantwortlichen im TVB-Mountainbike-Team bereits mehrere Wege ausgesucht und abgefahren. Damit die Gäste der Tour einen guten Eindruck von den MTB-Möglichkeiten rund um Birkenfeld bekommen konnten, wurden sogar teilweise neue Trailabschnitte präpariert. Ein Einsatz, der mit viel Lob der angereisten MTBler honoriert wurde.

Obwohl manche Streckenabschnitte durch den starken Regen in der Woche zuvor recht schwer zu fahren waren, wurde doch jeder immer wieder von unserer schönen Landschaft und dem tollen Wetter belohnt. Außerdem half, dem Ein oder Anderen, die Aussicht auf Kaffee und Kuchen im Anschluss an die Tour sicher über so manches Steilstück hinweg.

2211kleinetour2211mittleretourSo kamen dann auch alle Teilnehmer wieder zufrieden an der Sporthalle am Berg an und ließen einen gelungenen MTB-Nachmittag gemütlich ausklingen. Nach einer verdienten Dusche für Räder und Fahrer gab es noch viel Zeit für Gespräche. So wurde sich über die Fahrten ausgetauscht, aber auch verschiedene Ereignisse der letzten Saison waren Thema.

Ein rundum gelungener Saisonabschluss also, der im nächsten Jahr sicher eine Wiederholung erfährt!

Wir möchten daher noch einmal allen Teilnehmern danken! Besonders erwähnen möchten wir unsere befreundeten Vereine aus Freisen, Hirzweiler und St. Ingbert, die mit Fahrern auf der Strecke waren.

An dieser Stelle muss noch den vielen ehrenamtlichen Helfern gedacht werden. Mit eurem Einsatz, den Kuchenspenden, den Diensten und der Hilfe beim Auf- und Abbau habt ihr die Veranstaltung erst möglich gemacht!

Weitere Fotos

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Einladung zur Herbsttour

Herbsttour2015_neu

Weitere Infos demnächst

Eine Anmeldung ist natürlich auch über unser Kontaktformular möglich.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar